
Konsequente Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Keinen eigenen Juristen in Ihrer Schadensabteilung? Wir sorgen dafür, dass Ihre berechtigten Haftpflichtansprüche von den Versicherern in voller Höhe erstattet werden.

Auditierung Ihrer Schadensabteilung
Optimieren Sie Ihre Unfallregulierung, vermeiden Sie Fahrzeugschäden im Vorfeld und sensibilisieren Sie Ihre Fahrer: Unser Audit hilft.

Optimierung Ihrer Schadenssteuerung
Durch eine gezielte Steuerung Ihrer Schadensprozesse helfen wir Ihnen die Schadensquote bei Ihrer Versicherung in den Griff zu bekommen.
Bevor der Versicherer mit Kündigung droht
Schlechte Schadensquoten können Existenzen bedrohen

Unfallschäden sensibel managen
JURIX® unterstützt Sie bei der smarten Schadenssteuerung

Schäden melden? Oder lieber selbst zahlen?
Gerade bei kleineren und mittelgroßen Speditionen oder Unternehmen mit Fuhrparks wird bei der Unfallregulierung unserer Erfahrung nach sehr viel Geld verschenkt.
Fragen Sie sich, warum Ihre Fahrer mehr selbstverschuldete als unverschuldete Unfälle verursachen? Oder warum Ihre Schadenquote so schlecht ist – obwohl Profis am Steuer sitzen? Eigentlich müsste das Verhältnis unverschuldete zu verschuldeten Unfälle sich doch die Waage halten.
Tut es aber nicht. Weil die Schadensmeldung der Einfachhheit halber – wie vom Fahrer eingereicht – unreflektiert an die Versicherung weitergeleitet wird. Die teure Folge:

Bei eigenverschuldeten Schäden zahlen Sie zu viel,
bei unverschuldeten Unfällen bekommen Sie zu wenig
Eine richtige Aufklärung des Unfallhergangs – unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte – findet im hektischen Tagesgeschäft nicht statt.
Wir setzen Ihre Prozesse neu auf!
Wir klären für Sie zunächst den Unfallhergang – am besten telefonisch direkt mit Ihrem Fahrer. Anschließend erstellen wir für Sie eine stichfeste Schadensschilderung für die Versicherung. Gleichzeitig geben wir Ihnen eine klare Handlungsempfehlung:
- Wie ist die Haftung wirklich gelagert?
- Was kann man der Versicherung alles an die Hand geben, damit der Schaden adäquat und vollständig erstattet wird?
- Macht es Sinn, das Fahrzeug reparieren zu lassen oder soll der Schadensbetrag besser auf Gutachtenbasis ausbezahlt werden?
- Soll der selbstverschuldete Schaden tatsächlich der eigenen Versicherung gemeldet werden? Oder sollte nicht vielmehr versucht werden, den Bagatellschaden aus eigener Tasche zu bezahlen, um die Schadenquote nicht zu belasten?
Ihr kurzer Draht zu JURIX® kann Ihnen viele Sorgen nehmen
- Bei fremdverschuldeten Schäden übernehmen wir für Sie die Regulierung. Mit anwaltlicher Beratung bekommen Sie im Schnitt 20 % mehr erstattet. Zum Nulltarif. Denn im Haftpflichtschadensfall hat die Anwaltskosten die Versicherung des Unfallgegners zu bezahlen.
- Und bei selbstverschuldeten Unfällen? Stehen wir Ihnen bei der täglichen Schadensbearbeitung und den aufkommenden Rechtsfragen gerne beratend zur Seite. Ein kurzer Anruf bei uns bringt schnell Klarheit und spart bares Geld.


JURIX®
Ihre Vorteile

Mehr Geld für Sie
Wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch und leiten Sie sicher durch die vielen Unwägbarkeiten bei der Schadensregulierung.
Besseres Schadensmanagement
Welche Schäden wie melden? Wir unterstützen Ihre Schadensabteilung mit der Erfahrung aus jährlich über 1.000 Schadensregulierungen.
Optimierte Schadensvermeidung
Wir helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren, um Schäden im Vorfeld zu vermeiden und Ihre Fahrer zu sensibilisieren.
Sie haben eine Frage?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Gerade bei Speditionen und Unternehmen, die auf ihren Fuhrpark angewiesen sind, ist sensibles Schadensmanagement oft überlebenswichtig. Rufen Sie an: 0621 529812-0 oder senden Sie uns eine kurze Nachricht. Mit uns können Sie reden - von Mensch zu Mensch.